Hallo liebe Mitreisende!
Seit einigen Wochen wieder in Köln und bei der Nachbearbeitung des Reiseblogs… könnte ich gleich wieder los! Es war noch viel schöner als erwartet, mit dem Paddelboard unterwegs zu sein und bestimmt nicht die letzte Reise dieser Art.
Wer ist ebenfalls mit Motorrad und SUP-Board unterwegs oder hat dies vor oder vielleicht schon eine ähnliche Paddelreise gemacht? Schreibt mir gerne Euren Kommentar.
Bis die Tage liebe Grüße

Tag 18
Heute werde ich ein letztes Mal auf dem Bodensee herumpaddeln, denn morgen geht es wieder nach Hause. Das Wetter spielt … weiterlesen

Tag 17, Damüls
Das rechte Handgelenk zwickt, vielleicht habe ich es gestern mit dem Race-Style ein bisschen übertrieben. Wer schon einmal an einer … weiterlesen

Tag 16, Stechpaddeln
Gestern war ein guter Tag, was auch daran liegen könnte, dass es für mich zur Zeit überall ok ist, wo … weiterlesen

Tag 15, Insel Lindau
So, der Regen ist durch, aber von sommerlich warm trennen uns noch ein paar Grad. Ich packe die Long Jane … weiterlesen

Tag 14
Sonntag und der angekündigte Regen, bevor es hier am Bodensee noch einmal Sommer werden soll. Ich könnte den Tag lesend … weiterlesen

Tag 13, über den San Bernardino zurück an den Bodensee
Verbania, der Lago und das Hotel gefallen mir so gut, dass ich gerne noch ein paar Tage länger bleiben würde, … weiterlesen

Tag 12, Wasserwandern im Naturreservat Fondo Toce
Heute möchte ich eigentlich eine große Runde am Ufer entlang der großen Bucht paddeln, an deren Anfang Verbania liegt. Mir … weiterlesen

Tag 11
Ein weiterer Tag auf dem Wasser. Sonnig. Warm. Wunderschön. Zunächst paddele ich Richtung Feriolo dann am Ufer entlang bis Baveno … weiterlesen

Tag 10, Punto Panoramico
Komme spät in Gang heute. Als ich startklar bin, ist es schon high noon. Nicht die ideale Zeit, um aufs … weiterlesen

Tag 9, erster Paddeltag auf dem Lago Maggiore
Guten Morgen, liebe Welt… … brauchst gar nicht so laut nach mir rufen, ich bin ja schon da 🙂 und … weiterlesen

Tag 8
Die Fahrt durch die Alpen war heute ok, das Wetter so lala, weshalb ich es vorgezogen habe, hauptsächlich der A13 … weiterlesen

Tag 7
Ein weiterer Regentag. Wie erwartet. Mein schöönes neues Mopped …seufz. Hier gibt es tatsächlich gerade keine Unterstellmöglichkeit und so prasselt … weiterlesen

Tag 6
Es schifft und schifft und schifft. Laufe im strömenden Regen noch einmal auf die Wilhelmshöhe und von dort weiter durch … weiterlesen

Tag 5
Das Wetter wird heute umschlagen, aber noch ist davon nichts zu sehen. Nach dem Frühstück spaziere ich hinauf zur „Wilhelmshöhe“. … weiterlesen

Tag 4
Heute ist es wieder weitgehend windstill. Ich finde eine lauschige kleine Einstiegsmöglichkeit in Litzelstetten: Von dort paddele ich zunächst um … weiterlesen

Tag 3
Der „Windfinder“ ist eine praktische App nicht nur für Segler. Und kündigt für heute Windstärken über 50 km/h in Böen … weiterlesen

Tag 2, erster Paddeltag auf dem Bodensee
Entlang des Bodensees cruise ich ein paar Kilometer ab Hagnau in nordwestliche Richtung und pumpe das Board im Schatten der … weiterlesen

Tag 1
Auf dem neuen Reisepony fahren sich die über 500 km bis nach Hagnau erstaunlich locker. Mir hatte ein wenig vor … weiterlesen
Mit Motorrad, SUP und Paddel unterwegs
Ammersee… Starnberger See… Chiemsee… WALCHENSEE… die bayerischen Seen waren in der letzten Woche meine Favoriten bzw. Eckpunkte der geplanten Paddelreise. … weiterlesen

Es geht wieder los (?)
Nichts ist für immer. Von Anfang an war klar, er wird kommen der Tag, da trennen sich unsere Wege. Und … weiterlesen

Ghost Town Cologne
Hallo liebe Mitreisende, die aktuelle Lage stellt gerade auch etwaige Reisepläne in Frage. Also mal sehen, wie sich alles weiter … weiterlesen
immer wieder sehr sehr cool. die brille (!), die locations, deine fotos und deine berichte bitte mehr davon ♀️☕️
Danke, my dear . Auch für die gelegentlichen aufmunternden Nachrichten zwischendurch. An manchen Tagen Gold wert
Hello Marion
I am from denmark and I have followed your journeys since 2017. I like the stories about your trips and bought the sleeping bag you recommend. My German is a little rusty, so i prefer to write in english. I drove a Honda cb 500 from 2015 until 2017, great bike. I did around 10000 km on that bike. Now i have a suzuki 650 v-stom. I needed more space. I will do a trip in august, arriving by train in Vienna by train. I will be exploring Austria, Slovenia and Croatia if corona allows it. Duaration,12 days. Thank you for an interesting webside. Best regards Martin Holm
Hi Martin,
a visitor from Denmark, how exciting! Thank you for your nice feedback. Probably you use the ÖBB car train from Hamburg to Vienna for your trip? This will certainly be an interesting experience under Corona. I wish you a beautiful journey! Unfortunately I still haven’t managed to update my Croatia page and post some pictures :-). But I have changed the motorcycle in the meantime and will soon be presenting my new bike here as well. I also plan to start again at the end of August, but I am still undecided about the destination.
Have a nice and save trip!
Marie
Hallo Marion,
ich bin schon vor einigen Monaten auf deine Website gestossen und habe genau wie heute zum wiederholten Male deine Reiseberichte gelesen! Ich finde sie total interessant geschrieben und bin fasziniert, wie du es immer wieder schaffst, dass man beim lesen deiner Berichte in Gedanken quasi mit dir mitfährt und miterlebt! Ich fahre auch als Späteinsteiger und nun seit Jahren Motorrad und habe nach diversen Motorrädern nun auch eine 93iger CB 500 PC 26 von Honda. Würde mich freuen auch einen nächsten Reisebericht von dir zu lesen, beziehungsweise warte ich schon darauf, auch wenn ich weiss, dass das auf Grund der derzeitigen Situation wohl noch ein wenig dauern wird! Vielleicht trifft man sich ja mal auf einen Kaffee, oder eine kleine Tour! Bis dahin alles Liebe und halt´immer schön die Räder auf der Strasse! LG Jens aus Leichlingen
Lieber Jens,
habe mich über Deine nette Nachricht sehr gefreut und will mich hier auch endlich einmal dafür bedanken. Deine Olga hatte ich mir auch schon angeschaut, schönes und spannendes Thema… Und Leichlingen ist ja eine gute Basisstation für schöne Touren.
Gerne mal auf einen Kaffee und/oder kleine Tour. Bis dahin liebe Grüße!